FAQ
Wie kann ich grundsätzlich Heizkosten sparen?
Generell führen drei Maßnahmen zu geringeren Heizkosten: Wärmedämmung, Fensterisolierung und eine moderne Heizung. Bedenkt man, dass veraltete Heizungsanlagen bis zu 29 Prozent Energieverlust verursachen, ist die Investition in eine neue Heizung besonders effizient. Und Sie spüren sofort wie viel mehr Wohnkomfort Sie dank Ihrer neuen Heizung genießen!
Wie sieht es aktuell mit den Lieferzeiten aus?
Unsere Wärmepumpen und Hydraulikeinheiten sind lieferbar. Bitte beachten Sie, dass die Auslieferung unserer neuen schwarzgrauen Wärmepumpe aroTHERM plus im September 2025 startet. Wir empfehlen Ihnen, die Wärmepumpe so früh wie möglich bei Ihrem Fachhandwerker zu bestellen, um keine Zeit zu verlieren – die Ihr Handwerker für die genaue Planung und Auslegung der Wärmepumpe benötigt.
Wenn Sie sich jetzt für eine Wärmepumpe von Vaillant entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, von dem Sie besonders lange profitieren werden.
Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und fordern ein unverbindliches Angebot für eine Wärmepumpe an.
Was für eine Garantie gibt es für meine neue Heizung?
Vaillant setzt auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Garantieverlängerungen, die auf Ihre Bedürfnisse und den jeweiligen Wärmeerzeuger abgestimmt sind. So profitieren Sie von erstklassigem Service, der Behebung von Material- und Fertigungsfehlern sowie umfassender Anlagensicherheit.
Gut zu wissen: Für alle neuen Wärmepumpenmodelle können Sie unsere 5-Jahresgarantie mit nur wenigen Klicks kostenfrei in Anspruch nehmen.
Nähere Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie hier.
Kann ich einen Wartungsvertrag für meine neue Heizung abschließen?
Ein Wartungsvertrag kann für fast alle unsere Produkte abgeschlossen werden. Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Wartungsverträgen.
Wie viel staatliche Förderung erhalte ich?
Das ist abhängig davon, welches neue Vaillant Heizgerät Sie installieren lassen und wie hoch die Investitionssumme für die Heizungssanierung ist. Die genaue Höhe wird durch unseren Fördergeld Service errechnet, der auch die Kumulierbarkeit der Fördergelder verschiedener Fördergeldgeber prüft, um für Sie die maximale Förderung zu ermöglichen. Mehr Infos in unserem Ratgeber BEG.
Alternativ können Sie hier direkt ein Angebot inklusive Förderung anfordern.
Wie erhalte ich staatliche Förderung?
Die Förderung für den Heizungstausch ist bei der KfW zu beantragen. Weitere Informationen zur Förderung und Antragstellung erhalten Sie in unserem Förderratgeber
Alternativ hilft Ihnen einer unserer zertifizierten Fachhandwerker bei der Antragstellung. Ein unverbindliches Angebot inklusive Förderberatung können Sie ganz einfach hier anfordern.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Sie hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab: Welche baulichen Voraussetzungen in Ihrem Haus zu schaffen sind, von der Technologie und der benötigten Heiz- sowie Warmwasserleistung und von möglichen Fördersätzen. Die exakten Kosten für den Wechsel auf eine neue Heizung kalkuliert Ihr Vaillant Fachhandwerksbetrieb.
Ein unverbindliches Angebot inklusive Förderberatung können Sie ganz einfach hier anfordern.
Heizungstausch – was kommt da auf mich zu?
Im Normalfall ist der Heizungstausch eine einfache und saubere Sache. Im ersten Schritt schaut sich unser speziell geschulter Fachbetrieb die baulichen Gegebenheiten an, um seine Empfehlung bei Bedarf an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Im nächsten Schritt findet dann die Installation statt. Planen Sie ausreichend Zeit für eine Terminfindung gemeinsam mit Ihrem Heizungsfachbetrieb ein.
Starten Sie jetzt Ihren Heizungstausch und fordern ein unverbindliches Angebot an.
Welche Heizung ist die richtige für mich?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige, sondern nur individuelle Antworten, die u.a. von Ihrer konkreten Wohnsituation abhängig sind. Eins lässt sich aber mit Sicherheit sagen: der Einsatz von erneuerbaren Energien ist auch in der Sanierung von Bestandsgebäuden möglich. Zum Beispiel mit hocheffizienten, klimafreundlichen Wärmepumpensystemen von Vaillant. Die regenerative Wärme aus der Umwelt schont wertvolle Ressourcen und reduziert zudem die CO2-Emissionen und sorgt ganz nebenbei für noch mehr Wohnkomfort.
Nutzen Sie unseren Konfigurator und sehen Sie, welche Systemempfehlung Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.
Welche Leistungen umfasst der Fördergeldservice und wie kann ich den Service nutzen?
- Ermittlung der förderfähigen Kosten aus den vorliegenden Verträgen (ehemals Angeboten) und Kostenschätzungen
- Erstellung der benötigten BzA (Bestätigung zum Antrag) und BnD (Bestätigung nach Durchführung) der geplanten Heizungsanlage für die Antragstellung bei der KfW
- Übersichtliche Zusammenstellung aller notwendigen Informationen und Unterlagen und Übermittlung aller erforderlichen Unterlagen per E-Mail, welche Sie für das Online-Verfahren der KfW benötigen
- Die Experten der Sunshine Energieberatung GmbH stehen Ihnen über unsere Kunden Hotline jederzeit telefonisch für Rückfragen zur Verfügung
- Prüfung aller erforderlichen Unterlagen und Nachweise für die Einreichung des Verwendungsnachweises
- Ermittlung der vollständigen und korrekten tatsächlichen förderfähigen Kosten von allen beteiligten Unternehmen.
- Bearbeitung der Sachverhaltsaufklärungen und Widersprüche gegenüber dem Fördermittelgeber, soweit es möglich ist
- Übernahme der Fristenkontrolle bei den Förderprogrammen des Bundes (BAFA / KfW).
Zur Nutzung dieses kostenpflichtigen Services sprechen Sie bitte Ihren Heizungsfachbetrieb an.